„Vorlesen verbindet“ – unter diesem Motto findet morgen, am 17. November der Vorlesetag 2023 statt, der dieses Jahr das gemeinsame Vorlesen als verbindendes und Nähe schaffendes Element in den Vordergrund rückt.
„Die vielen Baustellen im Bildungsbereich überfordern den Kultusminister augenscheinlich. Er überlässt es dem Zufall, ob junge Menschen gut vorbereitet auf Beruf und Leben die Schule verlassen. Kenntnisse über Ausbildungsreife oder die Umsetzung oder sogar Wirksamkeit der Maßnahmen zur Berufsorientierung liegen dem Minister nicht vor oder sind seiner Ansicht nach aufgrund der Komplexität weder ‚valide‘ noch ‚zielführend‘.
Heidt-Sommer: Bildung habe bei der Bekämpfung des Antisemitismus wichtige Rolle, machte jedoch darauf aufmerksam, dass es auch der nötigen Ressourcen dazu bedürfe. Es gelte, den Lehrkräftemangel zu beheben, den Lehrern in Antisemitismusfragen qualifiziertes Fachpersonal zur Seite zu stellen und das Thema konsequent anzugehen. Es müsse sich als »durchgängiges Prinzip durch die ganze Bildungslandschaft ziehen und nicht nur als Zusatz«, unterstrich Heidt-Sommer.
Es war eine rund um gelungene Veranstaltung gemeinsam mit Malu Dreyer, der Ministerpräsidentin aus Mainz und vielen interessierten Gießenerinnen und Gießenern.
Nur mit der SPD gibt es gleiche Chancen für alle Schülerinnen und Schüler. Faire Bildungschancen braucht gute Arbeitsbedingungen für alle an Schule beschäftigten. Unsere Devise lautet: Wir machen Bildung von der Krabbelgruppe bis zum Meister oder Master kostenlos!