Start - Pressespiegel

Pressespiegel

Kettenverträge für Lehrkräfte »eine Schweinerei«

- Gießener Anzeiger

Bild

Malu Dreyer wünscht sich Nancy Faeser als künftige Ministerpräsidentin in ihrem benachbarten Bundesland Hessen. Keine überraschende Aussage bei der SPD-Talkrunde im »Skafos«-Restaurant.


Malu Dreyer ruft zur Demokratie-Rettung auf

- Gießener Allgemeine Zeitung

Bild

Gießen (rsc). Malu Dreyer wünscht sich Nancy Faeser als künftige Ministerpräsidentin in ihrem benachbarten Bundesland Hessen. Dies ist keine überraschende Aussage der rheinland-pfälzischen SPD-Ministerpräsidentin bei einer Talkrunde der SPD im Restaurant »Skafos«. »Umfragen sagen gar nichts. In den letzten Wochen werden Wahlen entschieden.« Die hessische ist in 14 Tagen am 8. Oktober.


Kurz vor Landtagswahl kocht Thema Bildung im Plenum hoch

- Frankfurter Rundschau

Die SPD-Abgeordnete Nina Heidt-Sommer beklagte, Hessens Schulen seien in einem schlechten Zustand. Zudem mangele es an Chancengleichheit, die Digitalisierung käme nur schleichend voran. Außerdem sei das Land schlecht auf den kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung vorbereitet, sagte Heidt-Sommer.


Schüler haken kritisch nach

- Gießener Anzeiger

Auffallend entgegen der relativen Harmonie und produktiven Diskussion zwischen CDU, SPD, Grünen und FDP wirkte eine Partei. Die LLG-Schüler hakten auch hier kritisch nach und prüften Fakten.


„Zwei Jahre warten, das geht nicht“: Sportvereine gehen Landtagswahl-Kandidaten an den Kragen

- Gießener Allgemeine Zeitung


Nina Heidt-Sommer (SPD): "An hessischen Schulen fehlen Lehrkräfte"

- Hessenschau


Kurz vor Landtagswahl kocht Thema Bildung im Plenum hoch

- Gießener Allgemeine Zeitung

Zu wenig Lehrer, zu langsame Digitalisierung, marode Schulen: Mitten in der heißen Wahlkampfphase erneuert die Opposition ihre Kritik an Hessens Bildungspolitik. Der Kultusminister kontert.


»Sie tragen die DNA der Sozialdemokraten in sich«

- Gießener Allgemeine Zeitung

Heuchelheim (ws). Das war schon ein besonderer Moment in der Historie des Heuchelheimer SPD-Ortsvereins: Die Landtagsabgeordnete und Landtagskandidatin der SPD, Nina Heidt-Sommer, zeichnete im Hof der Marktschänke in Heuchelheim zwei SPD-Mitglieder für 50-jährige Treue aus. Ein halbes Jahrhundert gehören Karin Herden-Lemnitzer und Martin Battenberg den Sozialdemokraten an.


Notruf aus dem Tierheim

- Gießener Allgemeine Zeitung

Das Tierheim ist überfüllt, es gibt einen Aufnahmestopp für Katzen, eine Warteliste für schwierige Hunde und täglich mehr »entsorgte« kranke Tiere. Um die dramatische Situation zu verdeutlichen und seiner Forderung nach mehr Unterstützung Nachdruck zu verleihen, hatte der Tierschutzverein vier Landtagskandidaten zur Diskussion eingeladen. Die Appelle stießen auf offene Ohren.


Kevin Kühnert macht Burger und Wahlkampf

- Gießener Allgemeine Zeitung

Gießen (rsc). Am Samstag stattete SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert den örtlichen SPD-Honoratioren einen Besuch ab. Vor der Gastronomie Gutburgerlich an der Ecke Bahnhof-/Johannette-Lein-Straße wurde er von Bundestagsmitglied Felix Döring, Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, den Landtagskandidatinnen Nina Heidt-Sommer (MdL) und Melanie Haubrich sowie etlichen Genossinnen und Genossen empfangen.


Stiftungsfest will für Umweltschutz sensibilisieren

- Gießener Allgemeine Zeitung

So blieb bei einer Eintrittsspende von einem Euro pro Erwachsener und zwei Großspenden - 1500 Euro von der Volksbank Mittelhessen und 500 Euro von Nina Heidt-Sommer (Mitglied der SPD im Hessischen Landtag) - am Ende ein Defizit als Saldo. Für Duraj überwiegt jedoch der öffentlichkeitswirksame Aspekt der Veranstaltung. »Das Familienfest wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden«, sagte er.


Sollen Ausländer wählen dürfen?

- Gießener Allgemeine Zeitung

Gießen (rsc). Katrin Schleenbecker (Die Grünen), Frederik Bouffier (CDU), Nina Heidt-Sommer (SPD) und Dominik Erb (FDP) haben während einer Podiumsdiskussion des Ausländerbeirates über eine mögliche Reform des Wahlrechts gesprochen. Die vier Direktkandidaten treten zur kommenden Landtagswahl am 8. Oktober an, Ausländer dürfen an dieser Wahl jedoch nicht teilnehmen.


Spaziergang zu sozialen Einrichtungen

- Gießener Allgemeine Zeitung

Gießen (pm). In Gießen gibt es viele Menschen, die sich sozial engagieren. Einige davon können am heutigen Donnerstag, 14. September, besucht werden. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Kugelbrunnen/Eingang Sonnenstraße. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen. Besucht werden der Begegnungsladen der Lebenshilfe in der Sonnenstraße, das Freiwilligenzentrum für die Stadt und den Landkreis Gießen in der Walltorstraße, die Koordinationsstelle Migration und Behinderung der Lebenshilfe in der Walltorstraße, die Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Stadt und im Landkreis Gießen (BEKO), Kleine Mühlgasse.


Parteien diskutieren in der JLU

- Gießener Allgemeine Zeitung

Welchen Beitrag leistet die künftige Landesregierung, um den Hochschulstandort Gießen wettbewerbsfähig zu halten? Mit welchen Konzepten kann der Lehrkräftemangel bekämpft werden? Diesen und anderen Fragen stellen sich Repräsentantinnen und Repräsentanten der sechs Parteien im Hessischen Landtag am Montag in Gießen. Das Publikum in der Aula der Justus-Liebig-Universität zeigt sich interessiert - und vor allem eine klare Haltung gegen rechts.


Malu Dreyer zu Gast in Gießen

- Gießener Allgemeine Zeitung

Gießen (pm). Die SPD-Landtagskandidatinnen Nina Heidt-Sommer und Melanie Haubrich laden Bürger zum Gespräch mit der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, ein. Die Talkrunde mit den drei Politikerinnen findet am Samstag, 23. September, ab 18.30 Uhr im Restaurant Skafos, Uferweg 4, in Gießen statt. Mögliche Themen sind unter anderem Familie, Senioren, Kita, Schule, Bildung, Gesundheit und Pflege.