Start - Pressespiegel

Pressespiegel

SPD-Sommerfest im Gleiberger Land

- Gießener Allgemeine Zeitung

Heuchelheim (pm). Die SPD Heuchelheim/Kinzenbach lädt zusammen mit den SPD-Ortsvereinen Biebertal und Wettenberg zu einem gemeinsamen Sommerfest ein. Politischer Gast ist die Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. August, ab 11 Uhr am Heimatmuseum in Kinzenbach statt. Es gibt gekühlte Getränke, Grillwürstchen, Kaffee, Kuchen und auch musikalische Begleitung.


»Antwort macht mich fassungslos«

- Gießener Allgemeine Zeitung

Lich (pm). Die Gießener Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer (SPD) hat scharfe Kritik am hessischen Sozialministerium geübt. Auslöser ist die Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) im Juni in Lich.


Das Elend der Vertragslehrer in Hessen

- Hessenschau

Bild

Tausende Quereinsteiger mit Zeitverträgen retten an Hessens Schulen Unterricht. Von der Versorgung ihrer verbeamteten Kolleginnen und Kollegen können sie nur träumen. Nicht nur wegen Sommerferien ohne Einkommen verzweifeln viele.


»Unredliche Praxis« in Sommerferien

- Gießener Anzeiger

Bild

Lehrerarbeitslosigkeit in den Sommerferien sei in Hessen ein Problem, kritisiert die SPD-Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer. Gießen steht aber offenbar besser da. Woran liegt das?


Das Elend der Vertragslehrer in Hessen

- Hessenschau

Bild

Thema Bedingungen an hessischen Schulen und Entlassung von Lehrkräften über die Sommerferien.
Gute Arbeitsbedingungen sind die Voraussetzungen für Chancengleichheit und gute Lernbedingungen für alle Kinder und Jugendlichen.


LETZTER SCHULTAG IN HESSEN: Von wegen Ferien

- Frankfurter Allgemeine Zeitung

"... Hunderte von Lehrern müssen sich arbeitslos melden."


Heidt-Sommer für »Housing-First«

- Gießener Allgemeine Zeitung

Gießen (pm). »Wege aus der Obdachlosigkeit sind sehr mühsam und für Menschen mit Defiziten, seelischen oder körperlichen Einschränkungen, auch mit Unterstützung kaum zu bewältigen. Wer keine Arbeit nachweisen kann, bekommt keinen Mietvertrag, wer keinen Wohnsitz nachweisen kann, bekommt keinen Arbeitsvertrag«, sagt Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer.


Abgeordnete im Dialog mit Schülern

- Gießener Anzeiger

Laubach (red). Die Klassen H8a und R9b der Friedrich-Magnus-Gesamtschule in Laubach hatten Gelegenheit für besondere Unterrichtsstunden. Sie erhielten Besuch von SPD-Landtagsabgeordneter Nina Heidt-Sommer. Björn-Christoph Stühler, Klassenlehrer der R9b, bereitete als Fachlehrer im Unterrichtsfach Politik und Wirtschaft mit beiden Klassen unterschiedliche Fragenkataloge vor.


Kritik an ÄBD-Schließung in Lich ebbt nicht ab

- Gießener Anzeiger

Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer war Gast der Grünberger SPD. In einer Fragerunde wurde erneut die Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes kritisiert.


Warten auf Signale aus Berlin

- Gießener Allgemeine Zeitung

Die Gespräche über eine Reaktivierung des Gleisanschlusses der Mainzlarer »Schamott« wecken beim Lumdatalbahn-Verein neue Hoffnung. Doch noch immer steht eine Weichenstellung in Berlin aus, die für die Strecke bis Londorf entscheidend sein könnte.


Uniklinik Gießen: Angst vor Ausgliederung

- Gießener Allgemeine Zeitung

Rund 500 Beschäftigte des Uniklinikums haben am Donnerstag ihre Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Verdi will durch den Warnstreik bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen. Gleichzeitig wird die Kündigung des Zukunftsvertrags mit dem Land durch die Rhön AG scharf kritisiert.


Angst vor Ausgliederung

- Gießener Allgemeine Zeitung

Gießen - Die Trillerpfeifen sind schon aus der Ferne zu hören. 500 Angestellte des Universitätsklinikums Gießen-Marburg stehen am Donnerstagvormittag vor dem Haupteingang des Gießener Krankenhauses und pfeifen ihren Ärger in die Luft. »Es ist zum Gänsehautkriegen, welche Ängste hier herrschen«, ruft der Betriebsratsvorsitzende Marcel Iwanyk ins Mikrofon.


Hessen: Klinikpersonal in Angst vor Ausgliederungen

- Frankfurter Rundschau

Die Trillerpfeifen sind schon aus der Ferne zu hören. 500 Angestellte des Universitätsklinikums Gießen-Marburg stehen am Donnerstagvormittag vor dem Haupteingang des Gießener Krankenhauses und pfeifen ihren Ärger in die Luft.


»Privatisierung war und ist Fehler«

- Gießener Anzeiger

Rund 200 Streikende versammelten sich vor dem Haupteingang des UKGM und machten mit Nachdruck auf ihre Forderungen aufmerksam. Der Rhön-Konzern steht - auch bei der Politik - in der Kritik.


Partei will weiterhin Präsenz zeigen

- Gießener Anzeiger

Wettenberg (mav). Eine Analyse der Bürgermeisterwahl und die Ausrichtung nach vorne waren Themen in der Jahreshauptversammlung der SPD Wettenberg, deren Vorsitzender Ralf Volgmann die Anwesenden im Bürgerhaus Wißmar willkommen hieß. Ein besonderer Gruß galt Nina Heidt-Sommer, die vor einem Jahr für Tilo Becher in den Hessischen Landtag nachrückte.