gesellschaftlihche Teilhabe

Auf den Anfang kommt es an! Jedes Kind hat ein Recht auf gute Bildung.

Bei einem Gespräch in der AWO Kita Lotte Lemke mit Leiterin Jeannette Lubbadeh, ihrer Stellvertreterin Rilana Pinkert und AWO Fachbereichsleiter Christian Jung konnte ich mich über die beeindruckende Arbeit vor Ort informieren.

Das Team der Kita bereitet ein großartiges Angebot frühkindlicher Bildung in dem Vielfalt als Chance gelebt und das offene Konzept vorbildlich umgesetzt wird. Die Kinder werden beteiligt und gestärkt.

Tags

Heidt-Sommer (SPD) zeigt sich erfreut über Mitteilung der Deutschen Bahn

Erfreut über die Entscheidung der Deutschen Bahn AG, die Wiederaufnahme des Schienengüterverkehrs zum RHI Magnesita-Werk in Mainzlar zu ermöglichen, zeigte sich die Gießener Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer. Am Dienstag hatte der hessische Verkehrsminister auf der Webseite des Ministeriums berichtet, dass die Bahn dem Verkauf des etwa drei Kilometer langen Streckenabschnitts an die Hessische Landesbahn (HLB) zugestimmt und damit den Weg für die Reaktivierung freigemacht habe.

Besuch der Werkstatt Kirche in der Nordstadt

Mit vielen Freiwilligen und viel Zeit wird in der Werkstattkirche in der Nordstadt großartige Gemeinwesenarbeit geleistet. Menschen werden durch viele Angebote in die Lage versetzt, gemeinsam an unserer Gesellschaft teilzuhaben.

Hilfe bei der Reperatur von technischen Geräten, ein Bilderbuchprojekt mit der Kita und Gruppen, in denen Menschen sich solidarisch unterstützen gehören zu Angeboten.

Tags

Heidt-Sommer (SPD): Housing first braucht sichere Finanzierung

„Wege aus der Obdachlosigkeit sind sehr mühsam und für Menschen mit Defiziten, seelischen oder körperlichen Einschränkungen, auch mit Unterstützung kaum zu bewältigen. Wer keine Arbeit nachweisen kann, der bekommt keinen Mietvertrag und wer keinen Wohnsitz nachweisen kann, der bekommt keinen Arbeitsvertrag“, erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer. Diesen Teufelskreis durchbricht der „Housing-First“-Ansatz in der Obdachlosenhilfe, der in Gießen von der Diakonie in Kooperation mit Stadt, Landkreis und Wohnbau Gießen GmbH umgesetzt wird.

8. März - internationaler Frauentag

„Her mit dem ganzen Leben!“

Heute ist Weltfrauentag! Seit über 100 Jahren steht der 8. März für den Kampf für Gleichberechtigung und Demokratie. Für mich bedeutet der Frauentag, dass gesellschaftliche Bedingungen so ausgestaltet werden müssen, dass sich alle Menschen gemäß ihren Interessen einbringen können. Gleiche Chancen müssen für alle vorhanden sein, unabhängig von ihrer sexuellen Identität, ihrer Herkunft oder des Bildungsabschlusses ihrer Eltern. Her mit dem ganzen Leben ist für mich erreicht, wenn alle Menschen gemeinsam Verantwortung tragen.

Nadine Gersberg und Nina Heidt-Sommer: Land Hessen muss sofort handeln und geflüchtete Menschen besser schützen.

„Die Bedingungen in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Gießen sind aufgrund der Omikron-Welle inzwischen unhaltbar geworden“, so die asyl- und flüchtlingspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nadine Gersberg. Die Gießener Wahlkreisabgeordnete Nina Heidt-Sommer ergänzt: „In der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen ist während der Unterbringung Abstand halten überhaupt nicht möglich.“ Verschiedene Zimmer seien nur durch Vorhänge voneinander getrennt und nach oben hin offen, wodurch kein Schutz vor Aerosolen gewährleistet werden könne.