Presseerklärung
Blindflug in den Rechtsanspruch auf Ganztag im Grundschulbereich beenden – Landesregierung muss Verantwortung übernehmen
Presseerklärung
Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer (SPD) besucht Gießener Tierheim

„Als Abgeordnete trägt man nicht nur die Verantwortung für die Menschen in Hessen, sondern natürlich auch für die Tiere. Das gilt sowohl für die Themen Biodiversität und Artensterben, wie auch für die Nutztierhaltung oder jene Tiere, für die sich niemand zuständig fühlt und die dann zumeist im Tierheim landen, darunter vor allem Haustiere, die angeschafft wurden, ohne die Kosten und die Auswirkungen auf den Familienalltag zu bedenken.“
Presseerklärung
Nina Heidt-Sommer (SPD): Entfristungen für Hochschulbeschäftigte helfen, qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs zu rekrutieren und zu sichern
Presseerklärung
Nina Heidt-Sommer (SPD): A 13 kommt für Lehrkräfte an Grundschulen kommt – Erfolg der Opposition und der Gewerkschaften
Nachdem die schwarzgrüne Landesregierung sich jahrelang geweigert und entsprechende Anträge der SPD-Fraktion zu einer A13-Besoldung für Grundschullehrkräfte immer wieder abgelehnt hat, lenkt die Koalition nun ein und will die Besoldungsstufe für Grundschullehrkräfte stufenweise bis 2028 anheben. Dazu erklärt die Gießener Landtagsabgeordnete und Bildungspolitikerin Nina Heidt-Sommer (SPD): „Dass die Landesregierung nun endlich auf die veränderten Gegebenheiten und Arbeitsbedingungen an Grundschulen reagiert, geschieht auf den Druck, den die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und die Gewerkschaften seit vielen Jahren aufrechterhalten haben. Dieser Schritt war überfällig und kann der Landesregierung nur schwer als Ausdruck von politischer Überzeugung ausgelegt werden. Im Gegenteil sehen wir hier den scheinheiligen Versuch, im Jahr der Landtagswahl die bisherigen Versäumnisse durch einen Geldsegen wettzumachen.“
Presseerklärung
Nina Heidt-Sommer (SPD): Mietpreisbremse und Genehmigungsvorbehalt von Miet- und Eigentumswohnungen beibehalten
Mindestens 20.000 neue Wohnungen pro Jahr in Hessen sind aus Sicht der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) bis 2040 nötig, um den Wohnungsmangel insbesondere in den Ballungsräumen abzumildern und um leichter neue Arbeitskräfte für hessische Unternehmen zu finden. Ihre Forderungen an die Landesregierung haben VhU und Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft heute in einer Pressekonferenz vorgetragen.
Presseerklärung
Zukunft des Handwerks: Lisa Gnadl, Nina Heidt-Sommer und Astrid Eibelshäuser im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft Gießen

Im Rahmen ihrer Tour „Zukunft der Ausbildung“ besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl (Wetteraukreis) und Nina Heidt-Sommer (Gießen) gemeinsam mit der hauptamtlichen Stadträtin Gießens Astrid Eibelshäuser die Kreishandwerkerschaft Gießen. Im Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer Björn Hendrischke thematisierten sie die hessenweiten Entwicklungen im Bereich der Ausbildung, sowie Qualifizierung und Fachkräftemangel
Presseerklärung
Heidt-Sommer (SPD) zeigt sich erfreut über Mitteilung der Deutschen Bahn
Presseerklärung
Nina Heidt-Sommer (SPD) Solidarität mit den Beschäftigten von Galeria Karstadt-Kaufhof in Gießen und andernorts

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt-Kaufhof hat angekündigt, erneut ein insolvenzrechtliches Schutzschirmverfahren zu beantragen, um das Unternehmen zu sanieren. Die Konzernleitung von Karstadt-Kaufhof bezeichnete Standortschließungen und betriebsbedingte Kündigungen im Zuge der Sanierung als unvermeidlich. Bundesweit betrifft diese Ankündigung der Konzernleitung 131 Kaufhäuser in fast 100 Städten und 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa 200 am Standort Gießen.